Deprecated: Creation of dynamic property Astroid\Template::$title is deprecated in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/astroid/Template.php on line 42

Deprecated: Return type of ScssPhp\ScssPhp\Node\Number::offsetExists($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/scssphp/src/Node/Number.php on line 152

Deprecated: Return type of ScssPhp\ScssPhp\Node\Number::offsetGet($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/scssphp/src/Node/Number.php on line 177

Deprecated: Return type of ScssPhp\ScssPhp\Node\Number::offsetSet($offset, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/scssphp/src/Node/Number.php on line 203

Deprecated: Return type of ScssPhp\ScssPhp\Node\Number::offsetUnset($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/scssphp/src/Node/Number.php on line 221

Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/astroid/Component/Utility.php on line 355
Aktuelles
Winterbeker Weg 7, 24114 Kiel +49 431 55682635 vorstand@sk-doppelbauer.de

Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46

Bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften waren wir mit insgesamt vier Spieler*innen vertreten: Oscar Reese in der U10, Jonas Rempe und Bjarne Vollbehr in der U18 sowie Katerina Bräutigam in der U18w.

Am erfolgreichsten sollte das Turnier für Katerina laufen. Sie musste zwar recht früh im Turnier zwei Niederlagen einstecken (in Runde 2 und Runde 5), kämpfte aber jeweils unbeirrt weiter und konnte tatsächlich alle anderen Partien gewinnen! Insbesondere der lange Endspurt mit vier Siegen in vier Partien gegen die direkte Konkurrenz an der Tabellenspitze war sehr beeindruckend. Leider fehlte am Ende dennoch ein halber Punkt auf die Erstplatzierte, der alleinige zweite Platz mit 7/9 Punkten ist aber ebenfalls ein toller Erfolg!

Unsere anderen beiden "alten" Teilnehmer, Jonas und Bjarne, begannen das Turnier unter gänzlich verschiedenen Vorzeichen. Jonas war bereits seit der U10 in verschiedensten Altersklassen bei der DJEM am Start gewesen, während Bjarne zum ersten Mal im geschlossenen Turnier antrat. Obwohl er erst kurzfristig ins Teilnehmerfeld gerutscht war und kaum auf Erfahrung bei diesem Turnier zurückgreifen konnte, schlug sich Bjarne von Beginn an beachtlich. Zeitweise ging es für ihn sogar bis an Brett 2, am Ende standen 50% der Punkte sowie die Aussicht, es im nächsten Jahr noch besser machen zu können. Dagegen kam Jonas bei seiner letzten DJEM nie so richtig ins Turnier, mit 3,5/9 Punkten blieb er in diesem schwierigen Teilnehmerfeld unter seinen selbst gesteckten Zielen.

Ein weiterer Spieler, der bereits recht viel DJEM-Erfahrung sammeln konnte, ist Oscar. Nachdem er dreimal in der U8 teilnahm, durfte er sich dieses Jahr in der U10 beweisen, was ihm auf Anhieb sehr gut gelang. Die ersten vier Partien konnte er allesamt gewinnen (darunter ein Sieg gegen den späteren Vizemeister), dadurch war er das gesamte Turnier über vorne mit dabei. Ein Sieg in der letzten Runde, der die weiße Weste in den Weißpartien bewahrte (5 Punkte aus 5 Partien!), reichte für den Sprung auf einen tollen 9. Platz!

Einen kurzen Überblick über die erfolgreichsten Schleswig-Holsteiner*innen gibt es bei der SJSH.


Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46

Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jahr wieder auf der Kieler Woche mit einem Stand dabei. Seit vielen Jahren gibt es den Playground vom Kieler Jugendring. Hier werden Angebote für Kinder und Jugendliche geschaffen. Täglich von 13-18 Uhr im Ratsdienergarten! Kommt vorbei!


Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46

In einer höchst knappen Abstimmung konnte sich Magnus Ermitsch gegen drei Konkurrenten durchsetzen und wurde zum Spieler des Jahres 2024 in der Kategorie „U16 männlich“ gewählt. Herzlichen Glückwunsch an Magnus zu dieser verdienten Würdigung eines weiteren erfolgreichen Jahres und vielen Dank an alle, die für ihn abgestimmt haben!

Auch der zweite nominierte Schleswig-Holsteiner, Toshiya Aguike (Raisdorfer SG), konnte seine Kategorie („Überraschung des Jahres“) gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!

Die Ehrung der beiden fand wie üblich auf der Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften (DJEM) statt. In diesem Jahr werden wir von Oscar Reese (U10), Katerina Bräutigam (U18w) sowie Jonas Rempe und Bjarne Vollbehr (beide U18) bei diesem Turnier vertreten. 

Einen Bericht zu den Spielern des Jahres und weiteren Geehrten gibt es hier.

Vor der DJEM wurde Katerina vom Deutschen Schachbund interviewt, wie hier nachzulesen ist.

Rund um die DJEM gibt es eine vielfältige Berichterstattung, insbesondere von DSJ und SJSH. Schaut gerne mal rein und drückt die Daumen!


Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46

Gleich mehrere Doppelbauern zog es in diesen Tagen ins knapp 900 km entfernte München. Beim gerade beendeten München Open gingen Magnus Arndt und Julian Rieper an den Start. Magnus erzielte 5,5 Punkte aus 9 Partien. Die Niederlagen gegen die Großmeister Pavel Eljanov und Luis Engel waren dabei angesichts der Papierform wenig überraschend. Julian bekam etwas leichtere Gegner zugelost, sammelte 5 Punkte und konnte sich im Vergleich zu seinem Startranglistenplatz (22) auf Platz 16 verbessern.

Zum Schachfestival gehören neben dem Open auch zahlreiche Normenturniere. In der GM-Gruppe 1 sind mit Nikita Meshkovs (noch unter Doppelbauern-Flagge), Ashot Parvanyan (ehemals Doppelbauer) und Keyvan Farokhi gleich drei bekannte Namen vertreten. In der GM-Gruppe 2 kämpft Daniel Kopylov um eine Großmeisternorm.

In den übrigen GM- und IM-Gruppen sind derzeit keine weiteren Doppelbauern vertreten.

Alles rund um das Turnier unter: https://schachfestivalmuenchen.de/


Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46

Beim 9-rundigen IM-Turnier im dänischen Fredericia spielte Keyvan Farokhi nicht nur um den Turniersieg, sondern vor allem um seine erste IM-Norm – mit Erfolg! Mit einer starken Leistung von 6,5 Punkten aus 9 Partien sicherte er sich die heißbegehrte Norm. Lediglich gegen den späteren Turniersieger, IM Nikola Krasimirov Kanov, musste er sich geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!

Ebenfalls am Start waren unsere Doppelbauern IM Rasmus Skytte (5,5 Punkte, 3. Platz) und Vitus Bondo Medhus (4 Punkte, 7. Platz), die ebenfalls solide Ergebnisse erzielten.

zu den Ergebnissen

Kronborg Chess Open

Noch weiter nördlich war Jakob Pajeken bei den Kronborg Masters im Einsatz. Auch er überzeugte mit einer starken Leistung: Mit 5 Punkten und nur einer Niederlage erreichte er einen sehr guten vierten Platz.

zu den Ergebnissen

**Unterkategorien**