- By Tim Charchulla / Bent Johannsen
Viele der Spieler bestritten hier ihr erstes Ligaspiel, entsprechend groß war die Vorfreude. In der ersten Runde konnten Tom, Faruk, Oscar und Jakob punkten, so dass Doppelbauer 4 mit 3:1 gewann. Die Rückrunde entschied dann aber Doppelbauer 3 für sich. Es gewannen Luis, Faruk, Oscar und Julius.
- By Wolfgang Pajeken
- By Wolfgang Pajeken
Mal wieder folgt ein interessantes Schachturnier auf das nächste. Und natürlich ist Doppelbauer auch dabei.
FM Magnus Ermitsch spielt auf der Jugend-EM U14 in Anatalya (Türkei) in einem sehr stark besetzten Feld.
Hier ist ein kleiner Vorbericht auf Chessbase.
GM Anton Demchenko, FM Gerrit Hourigan und Kenneth Nahnsen vertreten uns auf der OIBM in Gmund.
Eine Live-Übertragung vom Tegernsee gibt es zum Beispiel hier.
- By Sebastian Buchholz
Die CITTI-Schachtage wurden in diesem Jahr mit einem Schnellschachturnier (15+0) gestartet. Als Spieler der 2. Bundesliga und natürlich aufgrund seiner Wertzahl war FM Magnus Arndt (Foto Mitte) der Favorit des 24 köpfigen Turniers. Demnach erscheint sein Sieg dann nicht überraschend. Allerdings war es viel knapper als erwartet. Mit 6 Punkten aus 7 Runden schloss er das Turnier ab und landete nur wegen minimalen Buchholzvorsprung auf Platz 1. Isaak Falke (Foto rechts) hatte knapp das Nachsehen. Neben Magnus kam mit FM Holger Hebbinghaus (Foto links) ein zweiter Doppelbauer auf das Treppchen. Holger schloss das Turnier mit 5,5 Punkten ab. Herzliche Glückwünsche. Sonntag ab 13 Uhr wird die Bedenkzeit beim 'Blitzen' auf 3+2 reduziert. Schaut gerne vorbei.
- By Magnus Arndt
Auch in diesem Jahr hat unser Verein die Möglichkeit, das königliche Spiel am ersten Novemberwochende im Einkaufszentrum CITTI-PARK vorzustellen. Das mittlerweile traditionelle Event bietet wieder für jeden ein passendes Angebot: Am Samstagvormittag findet zunächst ein Schnellschachturnier statt, was den bedächtigeren Spielern entgegen kommen sollte. Am Nachmittag des gleichen Tages veranstaltet die Kieler Schulschachinitiative eines ihrer monatlichen Turniere für alle von der 1. Klasse bis zur Oberstufe. Für die Schnellspiel-Spezialisten startet am verkaufsoffenen Sonntag kurz nach Öffnung des Einkaufszentrums (13 Uhr) ein Blitzturnier. Im Anschluss wird es ein offenes Simultan mit einem lokalen Spitzenspieler geben. Eine Anmeldung zu den Turnieren ist noch möglich, die Teilnahmeplätze sind aber begrenzt. Abgesehen vom angebotenen Programm ist natürlich jeder eingeladen, als Kiebitz vorbeizuschauen und vielleicht spontan selbst ein paar Partien zu spielen.
Seite 6 von 135