Deprecated: Creation of dynamic property Astroid\Template::$title is deprecated in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/astroid/Template.php on line 42

Deprecated: Return type of ScssPhp\ScssPhp\Node\Number::offsetExists($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/scssphp/src/Node/Number.php on line 152

Deprecated: Return type of ScssPhp\ScssPhp\Node\Number::offsetGet($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/scssphp/src/Node/Number.php on line 177

Deprecated: Return type of ScssPhp\ScssPhp\Node\Number::offsetSet($offset, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/scssphp/src/Node/Number.php on line 203

Deprecated: Return type of ScssPhp\ScssPhp\Node\Number::offsetUnset($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/scssphp/src/Node/Number.php on line 221

Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/astroid/Component/Utility.php on line 355
Aktuelles
Winterbeker Weg 7, 24114 Kiel +49 431 55682635 vorstand@sk-doppelbauer.de

Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46

Bei der letzten DSAM-Station der Saison 2024/2025 machte sich auch wieder eine Reisegruppe der Doppelbauern auf den Weg – diesmal war der Weg besonders kurz, denn Travemünde liegt quasi um die Ecke.

In der F-Gruppe traten Edwin Iglanov und Mark Johnson an. In Gruppe E spielten Matthias Höfig, Max Oberberg und Volkmar Hausberg. In Gruppe A waren Sebastian Buchholz und Volker Bub aktiv – letzterer noch unter alter Vereinsflagge gemeldet.

Abseits des Schachbretts war es wie immer eine gesellige Runde. Doch auch schachlich wurde einiges geboten – teils sogar sehr gutes Schach. Mark und Eddy kämpften in der letzten Runde um den Turniersieg. Beide konnten ihre vielversprechenden Stellungen leider nicht verwerten. Eddy lehnte die Geschenke seines Gegners ab, sodass die Partie remis endete. Mark konnte einen frühen Figurengewinn gegen zwei Bauern nicht zum Sieg führen und verlor am Spitzenbrett. Dabei hätte ein Remis gereicht – dann wäre Eddy Turniersieger der F-Gruppe gewesen. So fehlte am Ende ein halber Punkt zur Sensation. Mit 4 Punkten landete Eddy auf Rang 2, Mark erzielte 3,5 Punkte und belegte Platz 11.

Eine kleine Sensation bahnte sich auch in der E-Gruppe an. Matthias und Volkmar wurden bei der Anmeldung ohne DWZ offenbar in die E-Gruppe eingestuft – ein gefühltes Haifischbecken für Turnierneulinge. Doch Matthias ließ sich davon nicht beeindrucken und startete mit 2 aus 2. In Runde 3 schaffte er es allerdings nicht rechtzeitig ans Brett und verlor kampflos. Dennoch beendete er das Turnier ungeschlagen mit 3,5 Punkten und erreichte Platz 12. DSAM-Veteran Max kämpfte wie gewohnt auf vielen Ebenen. Schachlich hatte er seinen Höhepunkt am zweiten Tag, als er beide Partien gewann. Volkmar hingegen musste in seiner noch jungen Vereinskarriere erste Lehrgelder zahlen.

Im A-Turnier saßen Volker und Sebastian die meiste Zeit nebeneinander – aber nie sich direkt gegenüber. Beide marschierten im Gleichschritt durchs Turnier: Punktgleich (2,5 Punkte) und mit ähnlichen Verlaufskurven inklusive Einsteller auf dem Brett. Damit landeten beide im Mittelfeld.

Somit vertritt uns einzig und allein Eddy im Finale der Gruppe F – herzlichen Glückwunsch!

Zu den Ergebnissen...


Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46

Bei den aktuell in München stattfindenden Deutschen Meisterschaften sind auch Spielerinnen und Spieler der Doppelbauern am Start. Im DEM-Kandidatenturnier – bei dem sich die Landesmeister qualifizieren – tritt Bülent Saglam nach seinem Erfolg im Jahr 2024 für Schleswig-Holstein an. Nach sieben Runden konnte er bereits 2,5 Punkte in einem stark besetzten Teilnehmerfeld sammeln.

Am 24. Mai folgen die Blitzmeisterschaften: Hier vertritt Katerina Bräutigam unseren Verein im Frauenturnier, während Magnus Arndt bei den Herren antritt.

Wir wünschen allen drei Doppelbauern viel Erfolg in München!

offizielle Turnierseite


Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46

Nach einem wahren Krimi bei der Norddeutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft reichte das knapp verlorene und später wiedergefundene halbe Brettpünktchen am Ende doch zur Qualifikation für die Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft (DBMM). Die dadurch zurückgefallenen Paulianer erhielten fairerweise einen Startplatz für das Finale in Bünde. Für unseren Verein gingen Marius Fromm, Magnus Arndt, Keyvan Farokhi und Holger Hebbinghaus an die Bretter. Als an Position 12 gesetztes Team konnte sich unsere Mannschaft um zwei Plätze verbessern. Am Ende standen 32 von 50 möglichen Mannschaftspunkten auf dem Konto – ein starkes Ergebnis, das den 10. Platz unter Deutschlands besten Blitzmannschaften bedeutete. 

Deutscher Meister wurde der Zweitligist SC Remagen Sinzig, angeführt von Schachlegende Vassiliy "Chucky" Ivanchuk am Spitzenbrett.

Ergebnisse auf Chess-Results


Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46

Das Team der Max-Planck-Schule konnte nach dem Landesmeistertitel im Schulschach den nächsten großartigen Erfolg erringen!
Unsere Spieler Luxuan und Moritz haben gemeinsam mit dem ehemaligen Doppelbauern Levi (jetzt Lübecker SV) und Tom von der Raisdorfer SG vom 1. bis 4. Mai in Aurich an den Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK 3 teilgenommen.
In einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld konnten sie sich am Sonntag nach sieben Runden den verdienten vierten Platz sichern.
Herzlichen Glückwunsch!


Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46

Schachspielen auf dem Wasser? Klingt ungewöhnlich und ist es auch, aber wir lassen diesen Traum zur Realität werden!

Am 01.05. geht es ab 12 Uhr los. In drei Runden werden wir Schach auf einem Schwimmponton auf der Kieler Förde nahe des MOBY spielen und IHR seid alle herzlich dazu eingeladen mitzumachen! Kommt einfach zum Kiebitzen vorbei oder noch besser: meldet euch bei Finn (**Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.**), wenn ihr am Pontonschach (= Kombination aus Schwimmen und Schachspielen) teilnehmen wollt!

Hier ist das Programm für beide Tage im Überblick:

Donnerstag, 01.05.2025

10 Uhr Aufbau
12 Uhr Pontonschach
13 Uhr Pontonschach
14 Uhr Pontonschach
16 Uhr Simultanschach mit CM Bjarne Vollbehr
18 Uhr Blitschachturnier
20 Uhr Abbau

Freitag, 02.05.2025

14 Uhr Aufbau
15 Uhr Kondischach
17 Uhr Problemlöseschach mit Peter Schmidt von der Kieler SG
19 Uhr freies Spiel an der Kieler Förde (alternativ kleines Turnier)
21 Uhr Abbau

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und jede helfende Hand beim Auf- und Abbau!

Herzliche Grüße
Euer Orgateam

P.S.: Im Fall von Regen haben wir Zelte parat, sodass wir nicht baden gehen. ;-)

 

**Unterkategorien**