- By Finn Petersen
Nicht nur Mannschaftskämpfe, Meisterschaften und den Verein macht das Schachleben aus, sondern auch Open. Ein solches habe ich in der vergangenen Woche im Münsterland gespielt. Vom 29.10. - 05.11. wurden 9 Runden mit Fischerbedenkzeit gespielt. Ich selber
- By Magnus Arndt
Es ist mittlerweile schon über eine Woche her, dass sich 8 Spielerinnen und Spieler der zweiten Mannschaft nach Eutin aufmachten. Im Vergleich zur ersten Runde ersetzten Kenneth und Norbert Finn und Keyvan. Somit konnten wir immerhin sieben der ersten acht gemeldeten Spieler an die Bretter bringen. Unsere Gegner konnten soger ihre gesamte Stammmannschaft aufbieten. Die Durchschnitts-DWZ-Zahlen waren exakt gleich (muss man auch erst mal schaffen!), was erneut einen engen Kampf erwarten ließ.
- By Finn Petersen
Bei der Deutschen Ländermeisterschaften der Jugend erreichte die Schleswig-Holsteinische Delegation wieder einen Platz nahe des Treppchens. Am Ende stand Platz 5, aber es war sogar mehr drin. Unser Teilnehmer Keyvan Farokhi konnte hierbei starke 3,5Punkte sammeln und dem Team so einen entscheidenden Schritt weiter zu ihrer Platzierung helfen. Gewonnen hat das Turnier die Berliner Delegation. Bester SHler wurde Daniel Kopylov mit starken 6,5/7 am Brett 4.
- By Finn Petersen
Im Moment läuft die Deutsche Ländermeisterschaft. Keyvan ist im Team Schleswig-Holstein unterwegs. Er konnte in den ersten drei Runden schon insgesamt 1,5 Punkte ergattern. Das Team steht nach Runde drei auf Platz 5, aber es ist noch alles offen. Weitere Infos gibt es auf der Turnierseite.
- By Finn Petersen
Herr Morawe, was sagen Sie nach der Niederlage zum Auftakt?
Ich bin natürlich sehr enttäuscht, hier in meinem ersten Spiel als Trainer zu verlieren. Das haben wir und auch ich uns anders vorgestellt. Flensburg war ein starker Gegner und trotzdem wollten wir zuhause vor unseren Fans mindestens einen Punkt einfahren.
Weiterlesen: Durchwachsener Start in der Jugend auf Landesebene
Seite 113 von 135