- By Finn Petersen
Mats und Alexander verloren in der gestrigen Nachmittagsrunde wie schon beschrieben. Magnus konnte sich relativ zügig den gewinnbringenden Vorteil sichern. So stand am Ende ein 3,5-2,5. Ein sehr ökonomisches Ergebnis. Auch ein Blick auf die Punkte pro Person verriet, dass nach zwei Runden jeder genau einen Punkt hatte.
Auch aus Bad Schwartau gibt es neues!
Julian konnte die Partie mit einem Remis abschließen und uns auf den ersten Tabellenplatz mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung heben!
- By Finn Petersen
Unser Erstrundengegner hieß TuS Coswig (das liegt bei Dresden). Trotz unserem deutlich höherem DWZ-Schnitt sollte es doch ein harter Kampf werden.
- By Finn Petersen
Nach der stressigen Weihnachtszeit geht es für einige Schachspieler stressig weiter. So fahren dieses Jahr nicht nur einzelne von uns zu Opens sondern auch unsere Jugendbundesliga-Mannschaft nach Düsseldorf zur DVM.
- By Tom Behringer
Seit fast 3 Monaten wohne ich (Tom Behringer) nun in Göttingen (Niedersachsen) und studiere dort Soziologie und Philosophie. Mit dem Schach wollte ich aber natürlich nicht aufhören und spiele beim KSV Rochade Göttingen in der Jugendlandesliga Niedersachsen an Brett 1. Bis jetzt habe ich dort 2/3 gegen einen Gegnerschnitt von 1900 geholt und habe nun kurz vor Weihnachten mein erstes Open seit dem Umzug mitgespielt. Da ich mich aber dem SK Doppelbauer Kiel noch immer sehr verbunden fühle möchte ich hier einmal über meine neuen Erfahrungen bzgl. Schach berichten.
- By Finn Petersen
Einmal im Jahr ist es so weit und unsere Jugendlichen werde von der Stadt Kiel geehrt. Heute am 24.11. war es wieder so weit und insgesamt 18 unserer Spieler wurde in den Ratssaal des Kieler Rathauses geladen.
In den vergangenen 12 Monaten konnten wir drei hervorragende Mannschaftserfolge verzeichnen, welche geehrt wurden:
Seite 111 von 135