- By Holger Hebbinghaus
Im rumänischen Mamaia haben heute die Jugendweltmeisterschaften in den Altersklassen U14 bis U18 begonnen, und es sind auch zwei Doppelbauern am Start:
Marius Fromm in der U18 und Keyvan Farokhi in der U16.
Bis zum 16.9. wird täglich um 14 Uhr (die letzte Runde bereits um 12 Uhr) gespielt; eine Live-Übertragung findet man z.B. auf chess24:
- By Wolfgang Pajeken
Unser Spitzenspieler GM Andrey Esipenko hat am Wochenende die Julius Bär-Challenge mit dem phantastischen Ergebnis von 14 aus 15 gewonnen. Bei diesem Wettbewerb (Rundenturnier mit 8 Junioren und 8 Juniorinnen) handelt es sich um das wichtigste Online-Jugend-Turnier des Jahres. Geteilter Dritter wurden GM Jonas Bjerre und GM Frederik Svane.
Zum Beispiel hier kann man die Partien nachspielen.
Auch bei Andrey hoffen wir, dass es uns auch in der kommenden Bundesligasaison wieder gelingen wird, ihn ans Brett zu bringen.
- By Wolfgang Pajeken
Beim Sinquefield-Cup in St. Louis gelang unserem Spitzenspieler Hans Moke Niemann nach seinem Zweitrundensieg gegen Shakhriyar Mamedyarov nun ein weiterer Husarenstreich. In der dritten Runde besiegte er mit den schwarzen Steinen keinen geringeren als Weltmeister Magnus Carlsen. Dadurch knackte er virtuell auch die Schallmauer von ELO 2700 und grüßt nun mit einem Live-Rating von 2702 von Platz 40 der Weltrangliste.
Zum Beispiel hier kann man die Partie nachspielen.
Und hier ist ein schöner Bericht bei Chessbase.
Und hier bei Perlen vom Bodensee.
Hoffen wir, dass es uns auch in der kommenden Bundesligasaison gelingen wird, Hans wieder ans Brett zu bringen.
- By Wolfgang Pajeken
Auch für die Erwachsenen gibt es aktuell diverse interessante Schnellturnierangebote.
Am 30.09 findet das Niels-Peter Schmidt Gedenkturnier in Flintbek statt.
FM Dr. Ralph Junge triumphierte bei diesem Turnier im Jahr 2013. Bülent Saglam gewann die Ausgabe 2019.
- By Wolfgang Pajeken
Bei der Jugenserie in Lehrte erspielte sich Oscar Reese(6) gestern erneut einen schönen Pokal.
Hier ist die Tabelle mit Oscar auf Platz 2.
Hier ein Foto mit Oscar. Und hier noch eins.
Und schom am 10.09 gibt es die nächste Jugendserie in Buchholz.
Wer lieber in Schleswig-Holstein bleiben möchte, kann am 10.09 alternativ auch beim Lübecker Kinderpokal spielen.
Weitere niedrigschwellige Angebote für unsere Jüngsten sind dann zum Beispiel der 1. Blankeneser Jugendpokal am 17. September.
Und der Jugend-Grand-Prix Wilstermarsch am 24. September.
Und das "Schach am Markt" - Turnier am 24. September.
Und der Finndorffer Schachtag am 08. Oktober.
Also "Alle hin da!" und "bildet Banden!"
Seite 13 von 135