Deprecated: Creation of dynamic property Astroid\Template::$title is deprecated in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/astroid/Template.php on line 42
Deprecated: Return type of ScssPhp\ScssPhp\Node\Number::offsetExists($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/scssphp/src/Node/Number.php on line 152
Deprecated: Return type of ScssPhp\ScssPhp\Node\Number::offsetGet($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/scssphp/src/Node/Number.php on line 177
Deprecated: Return type of ScssPhp\ScssPhp\Node\Number::offsetSet($offset, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/scssphp/src/Node/Number.php on line 203
Deprecated: Return type of ScssPhp\ScssPhp\Node\Number::offsetUnset($offset) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/scssphp/src/Node/Number.php on line 221
Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/libraries/astroid/framework/library/astroid/Component/Utility.php on line 355 Aktuelles
Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46
Natürlich sind die Vorwürfe gegen unseren Spitzenspieler Hans Niemann und das damit verbundene unsportliche Verhalten von Weltmeister Magnus Carlsen auch uns nicht entgangen.
In einem hochinteressanten Interview schließt IM Prof. Dr. Dr. Kenneth W. Regan, einer der weltgrößten Experten für die Aufdeckung von Computerbetrug im Schach es praktisch aus, dass Hans seinen phänomenalen Aufstieg in den letzten beiden Jahren durch Computerbetrug arrangiert hat und erklärt eindrucksvoll mit welchen Methoden er verdächtige Partien untersucht.
Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46
Juhu - es ist vollbracht. Marius Fromm wich zwar in der Eröffnung mutig einer bekannten Zugwiederholung aus, die Partie endete aber dann schlussendlich doch remis. Mit 8 Punkten aus 11 Partien belegt Marius somit den zweiten bis fünften Platz und gewinnt nach Wertung die Bronzemedallie! Herzlichen Glückwunsch an ihn und seinen Trainer GM Robert Rabiega!
Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46
Bei der Jugend-WM in Mamaia Rumänien trumpft Marius Fromm gerade groß auf. Seine zweite IM- Norm hat er bereits in der Tasche. Aber in der letzten Runde spielt er nun auch an Tisch 1 um eine Medallie in der U18.
Ein remis gereicht seinem Gegner zum WM-Titel und Marius im allerallerschlechtesten Fall zum fünften Platz. Ich würde annehmen....
In der U16 zahlt Keyvan leider weiterhin Lehrgeld und trotz eines starken Zwischenspurts mit 4/4 läuft es nicht rund. Mit den richtigen Rückschlüssen und Analysen seines Spiels, wird er - durch die wertvollen Erfahrungen - selbstverständlich gestärkt aus dem Turnier hervorgehen und schon bald kräftig zurückschlagen!
Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46
Am Donnerstag, 15.09.2022, widmet sich das Wissenschaftsmagazin Scobel dem Thema „Künstliche Intelligenz und Spieltrieb“. Die Gesprächspartner von Gert Scobel sind Elisabeth Pähtz (Deutschlands stäkste Schachspielerin), Prof. Jens Junge (Direktor des Instituts für Ludologie) und Prof. Kristian Kersting (Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen).
Sendezeit: 15.09.2022, 21.00 – 22.00 Uhr im 3sat-Fernsehen
Deprecated: strtotime(): Passing null to parameter #1 ($datetime) of type string is deprecated in /home/doppelbauer/website/templates/tp_hope/html/com_content/category/blog_item.php on line 46
Unsere U14 ging bei der diesjährigen Ausgabe der NVM als Favorit an den Start und konnte sich im Fotofinish gegen die Konkurrenz vom SC Borussia Lichtenberg durchsetzen. Nach der Krönung zum Deutschen Meister, sind Levi, Katerina, Alexander und Bjarne nun auch amtierende Norddeutsche Meister und haben sich für die Titelverteidigung des Meistertitels qualifiziert. Herzliche Glückwünsche! Das Resultat war am Ende aber sehr knapp. Nach einem gelungenen Auftakt von drei Siegen, folgte in Runde 4 ein 2:2 gegen USV Halle. Nach knapper Führung ging in Runde 6 nicht nur das Topspiel gegen Lichtenberg verloren, sondern auch die Tabellenführung. Im großen Finale war die Last des neuen Tabellenführers wohl zu groß, sodass unsere U14 mit einem klaren 4:0 nach Mannschaftspunkten gleichzog, aber die bessere Feinwertung gegenüber des schwächelnden Tabellenführers aufweisen konnte. Die endgültige Tabelle ist unter https://dvm.schnix.de/Magdeburg/Tabelle/NVM/2022/U14/ abrufbar.
Bei der Junioren-WM finden wir derzeit ebenfalls einen Doppelbauern an der Spitze. Das Feld der unter 18-Jährigen führt Marius mit einer starken Leistung und 4 aus 5 Punkten an, siehe https://chess-results.com/tnr655571.aspx?lan=0&art=4&fed=GER&turdet=YES&flag=30. Es stehen allerdings noch 6 Runden aus. In der U16 erwischte Keyvan einen unglücklichen Start mit einem halben Punkt aus den ersten drei Runden. Runde 4 und 5 konnte er aber für sich entscheiden, sodass ein Aufwärtstrend deutlich zu erkennen ist.