- By Wolfgang Pajeken
- By Wolfgang Pajeken
Hinter diesem etwas sperrigen Titel verbirgt sich die Internationale Offene Deutsche Frauen Einzelmeisterschaft. Wer anders als Katerina Bräutigam könnte uns Doppelbauern auf diesem Turnier besser vertreten? Drücken wir Ihr also ganz fest die Daumen! Besonders interessant ist das Turnier übrigens nicht nur dadurch, daß es parallel zum German Masters der Frauen im Best Western Plaza Plus in Darmstadt ausgetragen wird, sondern auch, weil die Turniersiegerin sich für das nächstjährige Masters qualifizieren kann.
Edith: Leider ist Katerina der Start nicht ganz geglückt. Aber erst kürzlich in Postdam stellte sie überzeugend unter Beweis, dass sie jederzeit zu einem starken Endspurt fähig ist.
- By Tim Charchulla
Am Sonntag mussten beide Jugendmannschaften in ihrer jeweiligen Liga antreten. Die erste Mannschaft spielte daheim in der Jugendbundesliga gegen TuRa Harksheide und musste an den Brettern 4-6 mit Julian, Bjarne und Peter gleich auf 3 Stammkräfte der Jugendlandesliga-Mannschaft zurückgreifen. Diese konnten aber 2 Punkte zum Mannschaftssieg beitragen. Katerina gewann ebenfalls. Den Gesamtsieg sicherte schließlich Keyvan mit einem Remis an Brett 1.
Für die 2. Mannschaft lief es beim Auswärtsspiel in Lübeck dagegen nicht so gut, obwohl der Gegner nur mit 5 Spielern antrat und Brett 5 frei ließ. So kam Luis leider nicht zu seinem ersten Einsatz in der Jugendlandesliga. Durch das Fehlen von Julian, Bjarne und Peter, die in der Jugendbundesliga im Einsatz waren, waren wir nicht in der Favoritenrolle gegen die 3. Mannschaft von Lübeck. Die jeweiligen Gegner für Celina, Darian, Moritz und Hanna an den ersten vier Brettern waren zumindest nach DWZ alle stärker eingestuft, was sich dann auch tatsächlich am Brett zeigte, so dass nur Darian einen halben Zähler einfuhr. Erfreulich war aber der erste Auftritt von Jorik an Brett 6, der erst einige Tage zuvor nachgemeldet wurde und gleich sein erstes Spiel gewann. Am Ende hieß es aber 2,5:3,5.
Beide Mannschaften stehen jetzt jeweils auf Platz 4 in ihrer Liga. Für die erste geht es weiter am 14. Mai in Bad Schwartau. Die Zweite hat bereits am 8. Mai zu Hause die Möglichkeit zur Revanche gegen Lübeck. Dann aber gegen Lübeck II.
- By Kenneth Nahnsen
Wenn sich Am Samstagsvormittag die Aula der Max-Planck-Schule füllt, heißt es wieder Schach bei Doppelbauer! Dieses Mal fanden sich 132 Schachspieler von jung bis alt ein, um das 1. Offene Kieler Schnellschachturnier und die zeitgleich stattfindende 2. Kieler Jugendserie zu spielen. Schaut man auf die Teilnehmerliste, so war es keinesfalls ein regionales Turnier, sondern mit Spielern aus Hamburg, Bremen und gar Bayern über die Landesgrenze hinaus besetzt.
Waren die Kinder der Kieler Jugendserie hauptsächlich da, um ihre ersten Turniererfahrungen zu sammeln, so fanden wir gegenteiliges beim offenen Schnellschachturnier. Top besetzt mit den bekannten Internationalen Meistern Michael Kopylov (Norderstedt), Aljoscha Feuerstack (St. Pauli), Frank Bracker (HSK) und von Doppelbauer Ashot Parvanyan und Jakob Pajeken, versprach das Turnier bereits im Vorfeld viel Spannung. Dass aber auch Underdogs nicht zu unterschätzen sind, musste Aljoscha in Runde 2 zu spüren bekommen. Der zurzeit inaktive, aber keineswegs eingerostete, Jale Mieck konnte nach längerer Schachpause mit einem Sieg glänzen. Aber auch unsere Kieler Youngsters zeigten gute Leistungen und so konnte Katerina Bräutigam gegen FM Frank Sawatzki (St. Pauli) gewinnen und auch Bjarne Vollbehr gewann im Vereinsduell gegen FM Dr. Ralph Junge!
Zwischen den Runden tobten die Kinder und es gab immer actionreiche Fußballrunden. Die Erwachsenen hingegen ließen es doch ruhiger angehen und nutzten entweder die von Melanie Tran so hervorragend geführte Cafeteria für Kaffee und Snacks oder hielten einfach ein gemütliches Pläuschchen. Da die Jugendserie einige Runden für dem Schnellschachturnier endete, wurde sich entschieden ein Simultan auszurichten und so wechselte Thomas von Schiedsrichter und Kiebitz Position kurzerhand zu Simultanspieler und Entertainer.
Am Ende des Tages standen 2 Doppelbauer Spieler auf dem Siegertreppchen. Jakob spielte ein sehr starkes Turnier und erzielte 9,5/11 Punkte. Dabei gewann er die ersten 7 Runden und zeigte souverän, dass er zurzeit on fire ist! Auf den 2. Platz kämpfte sich Aljoscha Feuerstack mit 8,5/11 Punkten und hinter ihm wurde Magnus Arndt mit 8/11 Punkten und besserer Feinwertung vor Michael Kopylov und Keyvan Farokhi dritter. Zu traurig dürfte Keyvan damit aber nicht sein, denn er wurde damit bester Jugendlicher! Erwähnt werden sollte auch, dass mit Jakob, Magnus, Keyvan, Ashot, Moritz und Mats 6 Spieler von Doppelbauer in der Top 10 waren.
Die Tabelle und alle Einzelheiten können auf Chess-Results noch einmal eingesehen werden.
Für die Jugendlichen heißt es am 03.07 wieder Kieler Jugendserie, dann mit Ausgabe 3.
- By Wolfgang Pajeken
Das Böblingen-Open war am Ende ein Riesenerfolg für die Doppelbauern. Jakob wurde mit sieben Punkten aus neun Partien geteilter Turniersieger. Und Keyvan (+80) und Darian (+73) sammelten kräftig Elo-Punkte ein. Der Erfolg von Keyvan ist wirklich enorm. Er wurde am Ende Zehnter und hatte von allen Turnierteilnehmern den stärksten Gegnerschnitt.
Hier ein schönes Foto der vier Doppelbauern:
Seite 31 von 135